GERICHT Anders als bei der Aufarbeitung eines Polizeieinsatzes beim evangelikalen Christival verzichtet die Staatsanwaltschaft im Fall des Discogängers A. auf einen langen Prozess wegen falscher Verdächtigung
Seit kurzem bietet die Polizei Kriminalitätsopfern spezielle Räume zu ihrer Vernehmung an. Auch Information über Hilfsangebote gehört jetzt zum Pflichtprogramm.
Die Linksfraktion legt umfassende Fakten zum Thema Zwangsprostitution vor. Demnach sind mehr als die Häfte der etwa 1.100 Sexarbeiterinnen in Bremen Opfer.
Der Senat beschließt - mit kleinen Änderungen - an seinem Konzept gegen Jugendgewalt festzuhalten. Laut einer Studie geht die Kriminalitäts-Rate stetig zurück.
Im Prozess um die tödliche Messerattacke auf dem Bahnhof Jungfernstieg lautet das Urteil sechs Jahre. Dem Gericht zufolge hat der Täter Einsicht gezeigt.
SPD, CDU und Grüne wollen ein Verbot der Hell's Angels prüfen lassen. Doch es fehlt an nötigen Beweisen organisierter Kriminalität. Die Polizei muss sich viel Kritik anhören.
Im Bunker Muggenburg sollten Edelmetalle für Anleger gelagert werden - nun ist die Firma Crystal, die das Geld treuhänderisch entgegennahm, einfach verschwunden.
"Mongols"-Chef rechtfertigt Zusammenarbeit mit polizeibekannten Straftätern: Nur mit deren Protektion könne man in Bremen gegen "Hells Angels" bestehen.
FUSSBALL-RANDALE Nach dem Hamburger Lokalderby am Millerntor hatte die Polizei die Ausschreitungen schnell unter Kontrolle. HSV-Fans hatten versucht, die FC St. Pauli-Fankneipe Jolly Roger anzugreifen