Seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren hat sich das Jüdische Museum zum Besuchermagneten entwickelt. Programmdirektorin Cilly Kugelmann betont, dass man kein Holocaust-Museum sei.
INDUSTRIEGESCHICHTE Bremer Kaufleute und Banker haben am 2. April 1911 ihre Hütte eingeweiht und mit der Ruhrindustrie auch viele Fremdarbeiter an die Weser geholt
Sie ist Deutschlands renommierteste Islamwissenschaftlerin und besonders gefragt, wenn es darum geht, den selbst ernannten Experten à la Sarrazin und Broder zu widersprechen
In jedem Januar feiert Kuba die Revolution, als gäbe es sie noch. Dabei ist sie schon vor langer Zeit gestorben. Die quälende Frage bleibt dennoch: Haben wir sie getötet?
Seit 1997 gab es keinen Parteitag der Kommunisten Kubas mehr. Viele dachten schon, das bleibt auch so. Nun, im nächsten April, treffen sie sich wieder. Um zu lesen, was die Partei vorhat, stehen wir morgens am Kiosk an
Als Künstler hat sich Paul Glaser nie gesehen, seine Arbeit ist dem Berliner Fotografen seit 35 Jahren vielmehr "Mittel in einem politischen Kampf für eine neue linke Gesellschaft".