Evangelische Kitas und Diakonie befürchten, dass mit dem neuen Impfgesetz neue Kontrollaufgaben auf die Kita-Leitungen zukommen. Dies koste Zeit und könne die vertrauensvolle Beziehungen zu den Eltern gefährden
Im inklusiven Wohnprojekt „Blauhaus“ wurde am Montag die Demenz-WG eröffnet. Offene Türen und Nachbarschaft sollen den Erkrankten mehr Selbstständigkeit ermöglichen
Jessica Braun hat übers Atmen geforscht und rumprobiert, früher war sie kurzatmige Kettenraucherin, jetzt läuft sie leicht und locker. Ein Interview über die Kunst des Luftholens
Rot-Grün-Rot will die Frühchenversorgung in Bremen „wissenschaftlich“ bewerten und deutet vorsichtig an, dass es vielleicht doch mehr als nur ein Perinatalzentrum geben wird
Sarah Drießen betreibt Forschung zur Elektropathologie und erklärt, warum man noch immer nicht eindeutig sagen kann,ob Mobilfunkstrahlung krank macht oder nicht. Harte Belege erhofft sie sich im Moment durch zwei neue Tierstudien
In keinem anderen Bundesland sind die Überlebenschancen für Frühgeborene so schlecht wie in Bremen. Das kann an mangelnder Spezialisierung der Kliniken liegen.