Diskriminierende Kontrollen sind zwar rechtswidrig. Aber „immer noch Praxis“, sagt eine Bremer Anwältin. Sanktionen gibt es nicht, Problembewusstsein schon.
RASSISMUS Nach dem Brandanschlag auf eine Einwanderer-Familie in Woltmershausen: Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) kann weder politisch motivierte Kriminalität noch Fehler der Polizei erkennen
PROZESS Im langwierigen juristischen Streit um den umstrittenen Nazi-Vergleich eines Rechtsanwalts geht es auch um möglichen Rassismus in den Reihen der Gerichtsbarkeit
ARBEITSWELT Mit einer neuen Beratungsstelle wollen DGB und Volkshochschule Hilfe für Betroffene von Diskriminierung anbieten – und dazu die gewerkschaftliche Präsenz in den Betrieben nutzen
Noch immer beschäftigen die Christival-Proteste die Gerichte. Zwei Aktivisten haben die Polizei verklagt - sie seien verprügelt und grundlos angezeigt worden.