■ Alte Menschen werden eigensinnig und die Angehörigen „zeitlos einsam“, wenn sie alles alleine schultern: Eine Reportage über die Folgen der Alterskrankheit „Alzheimer“
■ Einen Steinwurf vom „Gifteck“ entfernt wurde das „Haus im Viertel“ eröffnet, ein Altenwohnprojekt, das die Lücke zwischen Zuhause und Altersheim besetzt
■ Bremer Seniorentag 1997 machte gestern ehrenamtliches Engagement im Alter zum Thema / Organisationen wie der „Senior Service“stellten sich in der Neuen Vahr vor
■ Die 87jährige Frau ist schwerstpflegebedürftig. Der Betreuer entscheidet nach dem Gesetz über ihr Vermögen und darüber, ob sie Besuch von ihrer Tochter bekommen darf
Ein schwerkranker Mann verwahrlost in seiner Neuköllner Wohnung. Die Nachbarn befürchten Seuchengefahr und Brände. Ins Heim will er nicht. Die Behörden sind seit langem informiert, bleiben aber untätig ■ Von Tim Köhler