Die Jugend forscht, musiziert und trainiert seit langem – jetzt sollen sich die Pisa-geplagten Bremer Schüler auch rhetorisch messen: Die Hertie-Stiftung hat einen Rede-Wettbewerb ins Leben gerufen
Selbständig statt stellvertretend handeln ist das Konzept der Bürgerorganisation „Kraftwerk Mitte“ in St. Georg. Jetzt wurde die Idee mit dem USable-Preis der Körber-Stiftung ausgezeichnet
Rund 7.000 Jugendliche sind zu den Politiktagen nach Berlin gekommen. Die Mehrheit hat mit Politik wenig am Hut. Engagierte Gleichaltrige wollen das ändern
Wer mit Mädchen arbeitet, bekommt es wahrscheinlich auch mit sexuellem Missbrauch zu tun. Die Wandsbeker Beratungsstelle „Allerleirauh“ hilft auch Helfern ■ Von Sandra Wilsdorf
Seit zehn Jahren setzt „Kick“, ein Projekt zur Prävention von Jugendkriminalität, auf das freiwillige Interesse der Zielgruppe – mit Erfolg. Anfangs trafen sich die Jugendlichen nur zum Kicken, heute bieten die Treffs viele Aktivitäten
■ Die Nacht der Bremer Jugend setzt Patina an. Die reifere Jugend hielt Einzug ins Rathaus. Und doch beteiligten sich so viele Jugendliche wie nie mit aktiven Beiträgen