Der Bund hat fast eine Milliarde Euro für die Qualifizierung Arbeitsloser gesperrt. Für die Bagis könnte es deshalb schon Mitte des Jahres finanziell eng werden.
Wie kann man mit wenig Geld gutes Essen zubereiten? In der Gropiusstadt gibt es Kurse für sozial Schwache. Sie entdecken auch, wie kommunikativ Kochen ist.
Bagis und Paritätisches Bildungswerk bieten Lehrgänge für ausländische Krankenpfleger an, damit sie hier arbeiten können. Dass sie oft nichts davon erfahren, liegt an der Bagis selbst
Das Hamburger ILS-Institut für Fernlernkurse ist eine Erfolgsgeschichte. In zehn Jahren hat sich die Teilnehmerzahl auf 75.000 verdoppelt, im Herbst musste ein Neubau her. Das Institut wendet sich an Berufstätige, die sich neu orientieren wollen
Imamen werden per Seminar Kenntnisse über Strukturen und Lebensbedingungen der Stadt vermittelt. So können sie ihre Rolle besser erfüllen, meint der Innensenator.
Hamburg neue Schulstruktur erfordert neue Lernmethoden. Mit Hilfe von Kompetenzrastern sollen Schüler künftig die Verantwortung für eigenen Erfolg übernehmen. Landesinstitut für Lehrerbildung erhält Geld für Fortbildungsoffensive
Bei der Arbeitslosen- und Sozialberatung in Bremen Nord trifft sich kontinuierlich eine Kleingruppe zum Coaching-Programm. „Das Selbstvertrauen soll in der Gruppe gestärkt werden“, sagt die Leiterin. Und: „Deine Lebenserfahrung zählt genauso viel wie deren Hochschulerfahrung“
Einer dreifachen Mutter, die eine Umschulung zur Arzthelferin machen will, verweigert die Ärztekammer die Zulassung. Berufsberater hält das für rechtswidrig. Geld für einen Prozess ist keins da.
Die Haltestelle „Faulenstraße“ vor dem neuen Domizil der Volkshochschule wurde in „Radio Bremen“ umbenannt. Die VHS hätte das auch haben können. Wenn sie gewusst hätte, wie es läuft. Über Geld