Die rechte Szene versucht, schon Fünft- oder Sechstklässler zu werben, resümieren Experten auf einer Fachtagung. Ein weiteres Fazit: Besonders an Berufsschulen häufen sich Gewalttaten von Schülern
Die Sonderkommission „Ausbildungsplatzsituation“ hat die Lage im Lehrstellensektor analysiert und eine negative Bilanz gezogen. Auch für 2004 wird keine Besserung erwartet. Im März sollen positive Maßnahmen diskutiert werden
Immer mehr Jugendliche, die eine betriebliche Ausbildung beenden, melden sich arbeitslos. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannte sich im September leicht. Erstmals in diesem Jahr weniger als 300.000 Arbeitslose
Damit es auch mal Systemelektronikerinnnen gibt, fördert das Bildungsressort: Die Bewerbungsfrist für die Berufsfachschule Informatik läuft nur noch bis zum 1. März
Die Restaurantbesitzerin Kit Hu will eine Lehrstelle für einen benachteiligten Jugendlichen anbieten und ihm so helfen. Ob die Bildungsbehörde das finanziell unterstützt, ist fraglich
Der Senat hat im Doppelhaushalt bei den Erziehungshilfen 83 Millionen Euro gekürzt. Deshalb bewilligen die Bezirksämter kaum noch Jugendberufshilfen. Vielen Trägern droht das Aus. 1.300 Lehrstellen sind gefährdet. Azubis protestieren
Straßenbahn fahren lernen heißt, bremsen lernen: Mit Kurbel, Schienenbremse und Sand / Rückwärts einparken gibt es auch / Außerdem heißt es, Stromkreisläufe und Weichen pauken