Grün will anders Schule machen
Schleswig-Holsteins Grüne sprechen sich in ihrem Wahlprogramm für Gesamtschulen aus – und für die Weiterführung der Regierungskoalition mit der SPD
Nordfront der Nazis
Nach Hamburg und Niedersachsen droht nun auch Schleswig-Holstein rechte CD-Propaganda
Kleines rotes Wunder
In manchen Momenten ist sie allen gleich. Wenn sie mit den Fingern guckt. Ann-Christin, zehn Jahre, blind
Klasse Anfang auf langer Bank
Grüne in Schleswig-Holstein wollen autonome kommunale Schulen einführen. Koalitionspartner SPD aber will vor der Landtagswahl über Schulpolitik lieber schweigen
Kreisweise mehr Lernzeit
Schleswig-Holstein führt die verlässliche Grundschule schrittweise ein. Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster machen den Anfang. Flächendeckende Versorgung bis 2007
Pisa ernst nehmen
Nord-SPD will dreigliedriges Schulsystem auflösen. Lob von GEW und Grünen. CDU wähnt Klassenkampf
Ausgenutzte Ressourcen
Rund ein Dreivierteljahr nach Einführung bilanziert die schleswig-holsteinische Landesregierung ihr Programm „Jede Stunde zählt“
Nicht an den Pranger
Schul-TÜV in Schleswig-Holstein: Expertenteams sollen Stärken und Schwächen der Schulen herausfinden
„Grüne gegen Verbot“
Rot-grüne Regierung in Schleswig-Holstein verzichtet bis auf weiteres auf ein Anti-Kopftuch-Gesetz
Der Reiz des Nordens
Nord-Grüne gemeinsam für neunjährige Grundschule: Für eine Schule nach dänischem Vorbild, ohne Sitzenbleiben und Aufgliederung nach Klasse 4
Mehr Geld aus Kiel
Gastschulabkommen zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein: Höherer Beitrag vereinbart
Rentner zu Lehrern
Schleswig-Holstein will mit neuem Konzept Unterrichtsausfall halbieren. Opposition ist skeptisch