Dies ist keine Weihnachtsgeschichte. Was hier erzählt wird, handelt von einem jungen Mann im Berlin der Nachwendezeit, der Heiner Müllers Dope auf dem Schulhof verkaufte, in Schwierigkeiten geriet und mit der „Hamletmaschine“ seine Ruhe fand
Das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum füllt Lehrplanlücken: In einer neuen Serie unterrichten Zeitzeugen Schulklassen über Entwicklungsarbeit - persönlich und lebensnah.
Zur Halbzeit hat die Initiative "Pro Reli" erst ein Drittel der notwendigen Unterschriften. Die Initiatoren des Volksbegehrens für mehr Religionsunterricht sind dennoch zuversichtlich. Kritik von der Kirchenbasis im Osten
In zwei Dritteln aller Grundschulen werden die Schulanfänger in altersgemischten Gruppen lernen. An vielen Schulen wird die neue Form des Unterrichtens allerdings noch abgelehnt
Mit dem heutigen Schuljahresbeginn startet Melda Akbas in ihr wichtigstes Schuljahr: Gemeinsam mit der Türkischen Gemeinde in Deutschland will die 17-jährige Schülerin MigrantInnen für Berlins Schülervertretungen gewinnen.
An Brandenburgs Schulen sinkt die Zahl der Gewaltstraftaten. Ein Grund sind die zurückgehenden Schülerzahlen. Großteil der Fälle sind leichte Körperverletzungen
Hochexplosive Stoffe schlummern in den Schulen: Die Funde von gefährlicher Pikrinsäure häufen sich. Experten sagen: Die Substanz ist unberechenbar und sollte im Chemieunterricht nicht mehr verwendet werden. Doch Lehrer mögen sie
Während der Schulferien ist der Streik im öffentlichen Dienst ausgesetzt, die Lage in den Ämtern und Behörden normalisiert sich langsam wieder. Die Gewerkschaft Ver.di behält sich allerdings "punktuelle Aktionen" vor
Egal ob Lehrermangel, Mittlerer Schulabschluss oder Zentralabitur - wenn es um Schule geht, fällt unter Garantie sein Name: Wolfgang Harnischfeger (65) leitet seit 19 Jahren das Beethoven-Gymnasium in Lankwitz.
Alte und Junge sprechen zu wenig miteinander, findet Isabella Mamatis. Deshalb organisiert die Schauspielerin ein Essen für Schüler und Senioren auf Kreuzbergs und Neuköllns Straßen.