MEDIEN Zwei weitere Regional-Ausgaben des „Weser-Kuriers“ werden an einen Personaldienstleister outgesourct. Der Deutsche Journalisten-Verband spricht von „Tarifflucht“ – der Chefredakteur nicht
Das Hamburger Jobcenter soll Arbeitslosen feste Stellen vermitteln und beschäftigt viele Sachbearbeiter nur befristet. Das passt nicht zusammen, kritisiert Die Linke.
Die Handelskammer fordert, mehr Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung zu bringen. Damit will sie dem viel beschworenen Fachkräftemangel entgegen wirken.
WIRTSCHAFT Die Betriebsräte in Bremen sind skeptischer als noch vor einem Jahr. Sorgen macht auch die wachsende Zahl von Werkverträgen: Hiermit sind oft schlechtere Arbeitsbedingungen verbunden
FRAUEN „Arm trotz Arbeit“ ist das Fazit des „Arbeitskreises Berufliche Perspektiven für Frauen“: Mehr als die Hälfte der Hartz-IV-Empfängerinnen in Bremen haben einen Job
JVA „Handgemacht von bösen Buben“: Im Bremer Strafvollzug herrscht Arbeitszwang, den freien Markt sehen die Produkte meist nur von fern. Zu Besuch beim Knast-Basar