Jahrzehntelang hatten Studierenden-Agenturen ein Monopol auf die Weihnachtsmannvermittlung. Jetzt haben sie Konkurrenz bekommen: Von Steglitz aus will ein neuer Anbieter den Markt aufrollen
taz-Serie „Auf Schröders Agenda“ (Teil 3): Elke Peucker, allein erziehend, ohne Abschluss, arbeitslos. Zuletzt leitete sie den Computerraum einer Schule. Aber es ist schwer, als ABM-Kraft Fuß zu fassen. Die Agenda 2010 wäre „ein Schlag“. Ihr Traum: überstundengeplagten Menschen Arbeit abnehmen
Mit den Hartz-Plänen will die Bundesregierung Arbeitslosen Beine machen. Eine linkes Bündnis schwingt sich nun schon mal auf – zum Protest. Nächste Woche Demonstration vorm Arbeitsamt
Erstes Sparopfer im öffentlichen Dienst wird der Nachwuchs. Drei Jahre lang hat das Land seinen Azubis die Übernahme zugesichert. Nun gilt das nicht mehr