taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 85
■ „Die Frösche und IchundIch“ in der Freien Volksbühne
■ Becketts "Das letzte Band" im Imago-Theater
■ Gesehen: The Sundays / Ulrich Tukur
■ Eine „Dracula„-Kopie im Hebbeltheater
■ Premiere im Schauspielhaus: David Mouchtar-Samorai hat Henrik Ibsens Drama "Stützen der Gesellschaft" inszeniert
■ Das Theater auf Teilung mit "Duett für eine Stimme"
■ Georg Büchners Woyzeck im Kellertheater
■ Schauspielhaus-Jugendprogramm im Gymnasium Ohmoor
■ Premiere im Schauspielhaus: Ulrich Wildgruber spielt den Theatermacher von Thoams Bernhard, Regie: Peter Löscher
■ Götz Loepelmann hat im Malersaal zwei Einakter von Garcia Lorca inszeniert/Mit Alexander Wagner und Susanne Schäfer
■ Manfred Karges Ruhrpott-Komödie "Die Eroberung des Südpols" im Tik: Ein Beispiel für kapitalistischen Irrealismus
■ Wie und zu welchem Ende wollen wir die Freie Volksbühne? - Ein Dreizehnpunkteplan
■ Heidi Kabel im Ohnsorg-Theater: Sie spielt die Hauptrolle in einem Stück aus den fünfziger Jahren - keen Mann mit Charakter
■ Ursula Lingen stellt Spielplan der Kammerspiele vor
■ Hebbeltheater und HdK kooperieren: „Marie“
■ Die Belegschaft zur Situation an der Freien Volksbühne nach 1991
■ Madame Butterfly: Ein Schauspiel von David Henry Hwang/Deutsche Erstaufführung am Hamburger Schauspielhaus
■ Ernst-Waldau-Theater suchte elf junge StatistInnen / Die erste Gage ist die kleinste
■ Christa Berndl spielt Thomas Braschs Text "Frauen. Krieg. Lustspiel"