■ Seit der Lojewski-Katastrophe kurz nach der Wahl findet rot-grüne Medienpolitik trotz Zeitdrucks kaum statt / Zwei Kommissionen und Open-end-Sitzung sollen SFB- und Mediengesetz voranbringen / AL will viel, was macht die SPD mit?
■ Mit „Euphorie und Sorge“ blicken die Radio100-Mitarbeiter dem kommenden 24-Stunden-Tag entgegen / Ab 1.September geht es los / Der Kabelrat sah in den Mitbewerbern offenbar keine Alternative zu Radio 100 / SPD und AL zufrieden über Kabelratsentscheidung
■ Interview mit Dr. Hans Hege, Direktor der Anstalt für Kabelkommunikation über heikle Frequenzvergabe durch den Kabelrat / „Minimalkonsens wäre Innovationshindernis“ / Firma „ComFactory“ will Radio100 das ius primae noctis streitig machen
■ Nach dem Rückzug des privaten Radiosenders „Hit103“ will sich „Radio100“ für ein 24-Stunden-Programm auf der Frequenz bewerben / Geschäftsführer Thomas Thimme ist zuversichtlich trotz finanziellem Risiko