Serie: Der Verkehr und die Zerstörung der Stadt (Dritte Folge)/ Die Innenstadt, aus der man die Mieter vertreibt, wird beruhigt, und der Verkehr wird dorthin verlagert, wo die Menschen wohnen ■ Von Hans-Joachim Rieseberg
■ Gesichter der Großstadt: Die Astrologin Monika Novak sagt ihren Kunden nicht nur die Scheidung, sondern sogar Ärger mit der Heizungsabrechnung voraus
■ Gesichter der Großstadt: Der Kreuzberger Bernd Breidenbend will den Patienten eines Slum-Krankenhauses in Kalkutta helfen und opfert dafür seine indische Fahrradrikscha
■ Gesichter der Großstadt: Die Hoffnung auf eine humanistisch-kommunistische Gesellschaft hat Heinrich Saar trotz Emigration und DDR-Haft nie aufgegeben
■ Episoden aus der norddeutschen Rechtswirklichkeit (Teil 5): Wie eine Verwaltungsrichterin mit der Würde und Mittellosigkeit eines Arbeitslosen umspringt
■ Episoden aus der norddeutschen Rechtswirklichkeit (Teil 3): Wie es geschah, daß ein zu Unrecht Inhaftierter Wochen auf seinen Haftprüfungstermin warten mußte
■ Wo das Stadtbild zu wünschen übrigläßt (11): Schinkels St.-Elisabeth-Kirche und ihr Stadtraum/ Die Bauleiche wurde notdürftig einbalsamiert und wirkt wie ein toter Traum vergangenen Glanzes
■ Türkisches Wirtschaftsleben in Berlin (Teil 3): Die Kreuzberger Druckerei »Türkiyem, Matbaasi« beliefert Exportbetriebe, Reisebüros und den Fußballverein »Türkiyem Spor«/ Gut funktionierender Familienbetrieb, der immer mehr von der zweiten Generation übernommen wird