Cordt Schnibbens „Lila Eule“ erzählt von Bremens legendärer Kellerkneipe, der TV-Show „Beat-Club“, LSD-Reisen und DDR-Abenteuern. Ein Roman voller Musik und Geschichte, der aber journalistisch bleibt und die Atmosphäre der 1960er nicht literarisch einfangen kann
Paul Kleinschmidts Malerei der 1920er-Jahre kontrastiert im Hamburger Jenischpark mit Ernst Barlachs reduzierten Skulpturen. Bilder vom erotisch aufgeladenen Amüsierbetrieb, üppige Stillleben und karikierende Kritik prägen sein Werk, das nach 1945 fast vergessen war
Slata Roschal und Katharina Bendixen sind Autorinnen und Mütter. In ihren aktuellen Büchern geht es ums Schreiben als Eltern – und auf der Bühne in Lüneburg um die Notwendigkeit, ihnen durch Aufenthaltsstipendien die Möglichkeit zu geben, in Ruhe und ohne Care-Verantwortung zu schreiben