Häuser denken
■ Das Symposium „Hautlabor“diskutiert Berührungen von Architektur und Kunst
Kollaps vermieden
■ Trotz Ausstieg der Stadt findet 1997 ein attraktiver Architektursommer statt
Knabbern am gordischen Knoten
■ Die vielfältigen Probleme um die Kampnagel-Randbebauung scheinen mit etwas gutem Willen von allen Seiten jetzt lösbar
Im Blumenzwiebelghetto
■ Der „Stern“ präsentiert in einer Ausstellung „Die Wunschhäuser der Deutschen“ - das Siegerbauwerk steht künftig in Oberhausen
Massive mit Heiligenschein
■ Der Fotograf Stefan Kiess transformiert Architektur in Skulpturen Benjamin Geisslers Dokumentarfilm über ein vergessenes Sizilien
Von nobel bis herzlich
■ Die österreichischen Architekten Baumschlager/Eberle präsentieren heute ihren Werkbericht in Hamburg
Urbane Befindlichkeiten
■ Lobhudelei neben kulturpessimistischem Lamento, aber auch sachkundige Kontroversen in der achten Ausgabe des Jahrbuchs „Architektur in Hamburg“