taz-Serie „Das Verschwinden des öffentlichen Raums“ (Teil 7): Am Stadtrand gibt es keinen öffentlichen Raum. Doch der Rand droht das Zentrum zu erobern ■ Von Uwe Rada
35 Jahre Mauerbau: Das Projekt „Gleimstraße“ hat Geschichten von Ostberlinern zusammengetragen, die den Mauerbau natürlich anders erlebten als die Anwohner auf der Westseite der Straße ■ von Kathi Seefeld
Das Projekt „Markierung des Mauerverlaufs“ versandet in den Mühlen der Demokratie. Funkstille herrscht über die Forderung des Parlaments, der Senat solle ein Konzept vorlegen ■ Von Katrin Bettina Müller
Im Streit um den geplanten Zaun am Verteidigungsministerium unterstützen die Bonner und die Berliner SPD-Fraktion die ablehnende Haltung von Stadtentwicklungssenator Strieder ■ Von Severin Weiland