taz-Serie: „Brennpunkt Masterplan“ (10. und letzte Folge). Über den Mehringplatz soll einmal der Autoverkehr rollen. „Heller Wahnsinn“, sagt Kreuzbergs Bürgermeister Schulz ■ Von Rolf Lautenschläger
■ taz-Serie "Brennpunkt Masterplan" (Teil 9): Wie realistisch ist das Ziel von SPD-Senator Peter Strieder, 60 Prozent Wohnen in der Innenstadt durchzusetzen?
Seit zwanzig Jahren ist auf dem Gleisdreieck ein Stadtteilpark geplant. Der Masterplan sah auf den Liegewiesen Büro- und Wohnhäuser vor: voreilig, wie sich jetzt herausgestellt hat. Die Fläche ist verplant ■ Von Markus Franken
■ Kreuzbergs bündnisgrüner Bürgermeister Franz Schulz träumt vom „Central Park“ und hält eine Straße quer über den zukünftigen Park am Gleisdreieck für absoluten Unsinn
taz-Serie „Brennpunkt Masterplan“ (Teil 8): Auf der Fischerinsel in Mitte sollen Blöcke für Wohnen, Büros und Geschäfte die sechs Hochhäuser umzingeln. Der Bezirk will die Grünflächen aufwerten ■ Von Rolf Lautenschläger
taz-Serie: „Brennpunkt Masterplan“ (Teil 7): Die Verkehrspolitik soll die Richtung ändern: Rückbau der Straßenschneisen soll den Autoverkehr bremsen. Die Verkehrsverwaltung läuft Sturm gegen diese Planungen ■ Von Bernhard Pötter
■ taz-Serie "Brennpunkt Masterplan" (Teil 6): Stadtentwicklungssenator Peter Strieder über den Alexanderplatz, das Wohneigentum, den Stadtbürger und die Aktion Sauberes Berlin
taz-Serie „Brennpunkt Masterplan“ (Teil 4): In Charlottenburg sollen nach dem Wunsch des Stadtentwicklungssenators auf den alten Gewerbeflächen hochwertige Wohnungen und Dienstleistungsbüros entstehen. Die Betriebe, Gewerbehöfe und das zuständige Bezirksamt wehren sich gegen diese Planung ■ Von Hannes Koch
taz-Serie „Brennpunkt Masterplan“ (Teil 3): Durch nachhaltige Stadtentwicklung soll der steigenden Abwanderung der Berliner ins Umland begegnet werden. Das Wanderungsverhalten straft diese Absicht freilich Lügen ■ Von Uwe Rada
taz-Serie: „Brennpunkt Masterplan“. Die Königsvorstadt zwischen Strausberger Platz und Alex soll ihre alte Struktur wiederbekommen. Und die Bewohner? ■ Von Kathi Seefeld
Neue taz-Serie: „Brennpunkt Masterplan“. Das Kulturforum soll in einen „grünen Teppich“ verwandelt werden. Ende der Scharoun-Idee? ■ Von Rolf Lautenschläger