Nostalgie klingt anders: Warum Klaus Hübotter sich nicht für Nackte in „konkret“ erwärmen konnte und sein Abo nun bezahltPOLITIK ODER PORNO Der Bremer Baukaufmann Klaus Hübotter ist Mitbegründer der Zeitschrift „konkret“ und dem späteren Herausgeber Klaus Röhl in lebhafter Feindschaft verbunden. Ein Gespräch über vermeintliche Entführungen und die Freude an der Konkursmasse
Die Einbürgerungsurkunde erhält Jannine Menger-Hamilton heute vom Regionspräsidenten persönlich. Sie wird sie abheftenDEUTSCH ODER UNDEUTSCH Zwei Jahre hat der niedersächsische Verfassungsschutz Jannine Menger-Hamiltons Einbürgerung verzögert, weil sie sich politisch links engagiert. In der taz erklärt sie, wie sich das anfühlt – und denkt über eine Würstl-mit-Kraut-Taufe nach
Haushalt, Wohnungspolitik, Prestigeprojekte – die grüne Opposition hat viel zu meckern an der rot-roten Regierungspolitik. Doch schon 2011 könnten die Streithähne miteinander regieren.
Der frisch gewählte Fraktionschef der Linken, Udo Wolf, stellt sein Programm bis zur Abgeordnetenhauswahl 2011 vor: sozialer, ökologischer und kostspieliger.
Prominentester Verlierer ist Wolfgang Thierse (SPD), der in Pankow verliert. Das beste Erststimmenergebnis holt Petra Pau (Linke) in Marzahn-Hellersdorf.
Als die Mauer fiel, drückte Florian Wilde die Schulbank in Kiel. Jetzt soll er die DDR für die Linkspartei historisch beurteilenRUINE ODER ZUKUNFT Der Historiker Florian Wilde steht im Dienst der Linkspartei: Er berät sie in Sachen Geschichte und soll zugleich ihre stalinistischen Rückstände auskehren. Ein Gespräch über die DDR, den Sozialismus und den Mainstream der Geschichtsschreibung