taz-Serie Wahlkreisduelle (Teil 2): Seit 15 Jahren stellt die SPD den Bundestagsabgeordneten für Treptow-Köpenick. Kandidaten der PDS scheiterten immer. Das könnte sich jetzt ändern: Mit Gregor Gysi geht das Aushängeschild der Sozialisten ins Rennen
In Schleswig-Holstein regiert seit April eine große Koalition. Viel passiert ist seitdem nicht. Während Peter Harry Carstensen den Landesvater mimt, blockieren sich CDU und SPD gegenseitig und machen gute Miene zum bösen Spiel. Die drei Oppositionsparteien sehen zu und warten auf den ersten Zoff
taz-Serie Wahlkreisduelle (Teil 1): Um das Bundestagsmandat in Pankow bewerben sich vier politische Schwergewichte: Wolfgang Thierse, Werner Schulz, Günter Nooke und Stefan Liebich. Ihnen geht es um die große Politik, nicht um den Bezirk
Stefan Holitschke ist neuer Ortsverbandsvorsitzender der CDU im idyllischen Hohegeiß im Harz. Das Imposante: Vor der Wahl Holitschkes setzte im Ortsverband ein erstaunlicher Mitgliederzuwachs ein und auch Ex-SPDler Holitschke ist frisch in der CDU. Eine Geschichte über Machtpolitik in der Provinz
Hubertus Heil sitzt als SPD-Abgeordneter für den Wahlkreis Peine/Gifhorn im Bundestag. Was Opposition bedeutet, hat der 32-jährige Nachwuchspolitiker in seiner Karriere bisher noch nicht erlebt. Gut kennt er dafür jene Grabenkämpfe, bei denen von Sachfragen nichts mehr übrig bleibt
Die Grünen-nahe Heinrich-Böll-Stiftung will von den Hackeschen Höfen in ein eigenes Haus ziehen. Ihr dort geplanter Anbau bringt eine Initiative von Anwohnern auf die Palme. Die fürchten um die Aussicht auf den lange geplanten Park in ihrem Block
Der Politologe Elmar Altvater bedauert, dass sich die PDS im Senat nicht von der SPD unterscheidet. Ein Maßstab für das ganze Land sei Berlin aber nicht. Daher sollten Kandidaten der Wahlalternative WASG auf PDS-Listen für den Bundestag kandidieren
Eigentlich hatte es beim Parteitag der schleswig-holsteinischen Grünen am Wochenende um eine Strukturreform und die Rolle im neu gewählten Landtag gehen sollen. Statt dessen musste die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth der Basis Mut zusprechen für den kommenden Bundestagswahlkampf. Motto: Opposition können wir ohnehin am besten