Mit Klaus Wowereit, der gerade ihr Land bereist, hat sie wenig gemein: Enoé Uranga Muñoz sitzt im Stadtparlament von Mexiko-Stadt. Als einzige Abgeordnete Lateinamerikas lebt sie offen lesbisch
Kündigen im öffentlichen Dienst, den 1. Mai als Feiertag abschaffen, Thälmann zersägen: Dank Martin Lindner macht die FDP ordentlich Wind. Und erhöht die Bezüge des Fraktionsvorsitzenden
Ramona Pop (Grüne) hält ein bisschen Eitelkeit bei Politikerinnen für unerlässlich. Nach schnellem Aufstieg ist sie mit 24 Jahren die Jüngste im Landesparlament. Ganz hoch hinaus will sie aber nicht
Bankaffäre: Parlamentspräsident Führer (CDU) verhindert komplette Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse. Kein Beweis für direkten Bezug von Bankkredit und Parteispende
■ Regenschirme und Wende-T-Shirts: Alles das gibt es jetzt in Johannes Peters multimedialem Andenkenladen mitten im Berliner Machtzentrum. Peter hat es geschafft – er darf Mitbringsel aller Art im Berliner Machtzentrum verkaufen. Geübt hat er schon mit seinem „Art Shop“ am Checkpoint Charlie
■ CDU setzte vor Gericht durch, daß beim Untersuchungsausschuß zur kurdischen Besetzung des israelischen Konsulats die Öffentlichkeit vorerst ausgeschlossen wurde. Zeugenvernehmung wurde daraufhin ausgesetzt