■ Durch die Bezirksreform verschieben sich die politischen Gewichte in der Stadt. Die Verlierer sind Grüne und PDS. Die CDU kann ihre Machtposition in den Westbezirken deutlich ausbauen. Die SPD kö
■ Innensenator Jörg Schönbohm (CDU): "Wenn die Bezirksreform komplett scheitert, dann ist die Große Koalition am Ende." Die Bezirksreform im Jahre 1999 zu vollziehen ist "mit Sicherheit besser" al
Flughafenschließung: Die „Nichtbeteiligung“ von Senator Klemann und Staatssekretär Schmitt am Verfahren soll das Prozeßrisiko vermindern. Doch ob diese Konstruktion in einem Prozeß standhält, ist fragwürdig ■ Von Bernhard Pötter
Fünf SPD-Abgeordnete und zehn CDU-Abgeordnete widersetzen sich der Bezirksreform. Eine Mehrheit für die Verfassungsänderung ist derzeit nicht in Sicht. Poker um Kompromisse ■ Von Dorothee Winden
Der ehemalige Innensenator Pätzold fordert, vor einer Bezirksneugliederung die Senatsverwaltungen einer Generalreform zu unterziehen. Eine Untersuchung der Hauptstadtetats zeigt: Die Senatsbürokratie wächst ungebremst ■ Von Erich Pätzold