Die Blau-Weißen haben ihre Chance auf die Champions League verspielt. Am letzten Spieltag geht es am Samstag gegen Mainz 05. Eine Bilanz zum Saisonabschluss.
SPORTELITE An der Poelchau-Schule lernen zukünftige ProfisportlerInnen. Ist das nicht zu früh und zu viel Druck für Jugendliche? Schulleiter Matthias Rösner sieht das nicht so
Freundschaft „Fußball-Einheit in Berlin 1990–2015“ ist ein Buch, das die Fußballgeschichte der Stadt nach der Wende mit viel Lobhudelei beschreibt. Die interessanten Geschichten erfährt nur, wer sehr aufmerksam liest
In zwei Hallen seines Vereins leben Flüchtlinge. Auf andere Orte auszuweichen koste Geld und Mühe, so Jörg Zwirn. Trotzdem empfindet er die Klagen mancher Clubs als befremdlich.
Volleyball Wer fliegt schon als Fan zum Spiel nach Sibirien? Bernd Paul. Seit mehr als 10 Jahren unterstützt er das Bundesligateam der Volleys. Mit der Zeit ist er eine Art Mannschaftsmitglied geworden – und darf schon mal mit Europapokal durch die Gegend fahren
Im Mai sollen die ersten Turnhallen-Notquartiere für Flüchtlinge wieder dem Sport gehören – für die meisten Hallen aber rechnet Senat mit Frist bis Jahresende.
Fußball Vor der Saison hat keiner damit gerechnet: Der Berliner Athletik Klub hat sich in der Regionalliga trotz personeller Umbrüche auf den zweiten Platz gekämpft. Jetzt ist für die Überraschungsmannschaft dieser Spielzeit sogar der Aufstieg drin
Das Theater Braunschweig hat Fußballfans zur Fanchor-Meisterschaft geladen. Künftig will man auch sängerisch mit den künftigen Zweitligisten im Norden mithalten.