Turbulent-schweißtreibendes Trommelspektakel mit einfachen Aha-Effekten, das sich an die ganze Familie richtet: „Yamato – The Drummers of Japan“ in der Musikhalle
Heute und morgen präsentiert das Doppelprogramm „Sonic Weave“ sechs ausgewählte Künstler und Bands in der Fabrik – eine Momentaufnahme der kanadischen Folk- und World-Music-Szene
Country als Kontrastprogramm: Die schunkeltaugliche Braunschweiger Coverband „The Twang“ und der zynische Nashville-Nachwuchs Bobby Bare jr. spielen am Ostersonntag im Molotow
Der letzte Barde der Revolution: Bei einem Konzert im Schillertheater war an der Legende Georges Moustaki nicht zu rütteln. Er machte „Worldmusic“ lange vor der Prägung des Begriffs
Der Soundtrack des neuen Südafrika: Mit „Bongo Maffin“ kommt am kommenden Sonntag eine der wenigen auch international erfolgreichen Bands der „Generation Kwaito“ aus dem Kap-Staat nach Hamburg
Sie spielten fast in Fußball-Mannschaftsstärke / Die Mexikanische Kultband „Los de Abajo“ gastierte jetzt im Schlachthof und veranstaltete einen grandiosen Triumphzug für und mit dem Publikum
Vor 27 Jahren sang Maria Farantouri die Uraufführung des „Canto General“ von Mikis Theodorakis. Jetzt bewies sie in St. Stephani: Das politisch inspirierte Werk hat nichts von seiner Gültigkeit verloren
■ Die Verifizierung eines Vorurteils: Karl Moik und sein Musikantenstadl in Oldenburg. Immerhin eine logistische Glanzleistung voller Fleisch gewordener Schwiegermutterträume. „Wollen wir den Karl mal überraschen?“
„Djeli“, das Sprachrohr für die sich ständig verändernde afrikanische Community in Berlin, berichtet vor allem über Musik. Darüber erschließe sich die Kultur seines Kontinents am besten, sagt der Herausgeber des Magazins, Moctar Kamara