Schlicht raffiniert
Kuriose Einblicke in die Geschichte: Gastspiel des Stuttgarter Balletts bei den 28. Hamburger Ballett-Tagen
Häppchenweise
Ein Einblick: William Forsythe und das Ballett Frankfurt waren mit kürzeren Stücken auf Kampnagel zu Gast
Handlungsballett
Kunstgeschichte ausgeleuchtet, den Zugang zu den Figuren nicht immer gefunden: John Neumeiers „Die Möwe“ nach Anton Tschechow
Freigetanzt
Die Jugendtanztheaterkompagnie hat mit „Schaum & Anmut“ ihre zweites Stück entwickelt
Außereuropäischer Blick
Laokoon-Festival auf Kampnagel über„Geschichte und Gedächtnis im Zeitalter der Globalisierung“
Obacht: Tanzlehrer!
Vom Bäumchen-Wechseln zur Katastrophe: „Gefährliche Liebschaften“ als Ballett am Stadttheater Bremerhaven
Explodierende Dosen
Mit dem Gastspiel „Images of Affection“ haben Jan Lauwers und die Needcompany ihr überwiegend jugendliches Publikum gefunden
Den Traum tanzen
Die Theaterregie-Diplomandin Tina Seeland inszeniert das Tanzstück „Klingt meine Linde“ nach Motiven von Astrid Lindgren auf Kampnagel
Wellenreiten ohne Dr. Brinkmann
Unstur, mit viel Sinn für Tanzbares und einem entspanntem, modernen Swing-Verständnis: Die „Leopold Kraus Wellenkapelle“ aus Freiburg tritt heute Abend mit Black Forest Surf im Molotow auf
Kompakte Performance
■ Dorothea Ratzel machte in ihrer Choreographie „Das Kind“ beim „feuer + flamme“-Festival das Alleinsein zum Thema
Kokette Vorsicht
■ Die Tänzerin Claudia Hanfgarn erzählt Geschichten vom Älterwerden – anrührend komisch, sehr leise, auch schmerzhaft