Erprobung neuer Präsentationsformen und künstlerische Recherchen: Morgen beginnt in Stellingen das viertägige Tanzfestival der freien Hamburger Szene „Auftauchen“
Publikum tanzt ergeben den Direktiven und Vortänzern hinterher: „Public Audition / To Be Announced“ der in Berlin lebenden Performance-Künstlerin Elyce Semenec als magerer Beginn der Kampnagel-Reihe „Reiß mich auf“, die Grenzen zwischen Akteuren und Zuschauern sprengen will
Der Tänzer und Choreograph Kim Itoh gastiert mit seiner Compagnie The Glorious Future auf Kampnagel: In „I Want to Hold You“ dreht sich alles um ihn – und um Einsamkeit
„herz.kammern“: Urs Dietrich zeigte sein Solo erstmals in Deutschland. Zu sehen: Variantenreiche Bewegungsabläufe auf hohem Niveau. Dem allzu nordischen Ambiente des „Himmelssaals“ konnte er sich indes nicht entziehen
Kolumbiens bekanntester Tänzer: Statt international Karriere zu machen, arbeitet Álvaro Restrepo mit Kindern und Jugendlichen aus Cartagenas Elendsvierteln. Auf Kampnagel beteiligt er sich derzeit an dem Chat-Projekt mit Jugendlichen
Die „steptext dance company“ hat keine Angst vor großen Themen. Am Jungen Theater tanzen sich die DarstellerInnen von „L‘Automne“ durch altbekannte seelische Abgründe
Jakarta, Manila, Belgrad, Kairo: Das Tanztheater des Bremer Theaters probierte – gelockt von Goethe-Instituten – von der süßen Frucht des Kulturaustausch-Jet-Set
Schmerzvolle, nicht hoffnungslose Geschichte gestenreich und hingebungsvoll erzählt: The Company mit der Europapremiere von „Kitchen Katha“ beim Laokoon-Festival auf Kampnagel
An zwei Tagen bei Kampnagels Laokoon-Sommerfestival zu Gast: Pina Bauschs Neuinszenierung von „Kontakthof“ mit Rentnern aus der Stadt, in der ihr Tanztheater seit Jahrzehnten beheimatet ist