Die Bühne als heiliger Ort
■ Urs Dietrich bescherte dem Bremer Tanzherbst mit seiner Solo-Choreographie "Da war plötzlich.." einen furiosen Abschluß
Nirgendwo ankommen
■ Akrobatisch, pfiffig, laienhaft: Gitta Barthel brachte beim Bremer Tanzherbst kreative Unordnung in die freie Szene
Hausfrauen contra Patina
■ Bremer Tanzherbst begann mit Überraschungen: amerikanischem Onkel-Toms-Hütte-Kitsch und Gelächter bei Linkes Paradiesvögeln
„Weltstadt des Tanzes“?
■ Soeben erschienen: „Tanz Zukunft Bremen“, eine Doku-mentation der freien Szene im Vorfeld des „8. Tanzherbsts“
Archaisches Klangmeer
■ Im Pier 2 feierte „Stomp“ Premiere: Perfekt synchronisierte Akrobatik, rhythmische Präzision