Einmal vom Kino übers Radio auf die Bühne und zurück: Das Radio-Eins-Moderatorenpaar Christoph Grissemann und Dirk Stermann glänzte im Gorki Theater mit „The Marx Brothers Radio Show“. Trotz manch versemmelter Pointe
Vom kurvenreichen Anpassungsprozess zweier Loser an die neuen Arbeitsverhältnisse berichtet Markus Mischkowskis und Kai-Maria Steinkühlers sympathische Köln-Komödie „Westend“
„We are camera“, das im Thalia unter der Regie von Armin Petras uraufgeführt wurde, bildet den letzten Teil der „Harvest“-Trilogie – aber noch nicht genug seiner Ost/West-Geschichten
Clown-Spektakel im luftleeren Raum: Stefan Moskov inszeniert „Klein Zaches genannt Zinnober“ am Thalia Theater und holt erneut einen Anti-Helden auf die Bühne um den Alltag zu entnormalisieren
Regisseur Sebastian Hartmann setzt bei der Premiere des Werkes „Die Glasmenagerie“, auf feines, für den jungen stürmisch-verspielten Regisseur ungewohnt geradliniges Schauspielertheater
Trotz allem mit einer guten Dosis Humor: Regisseur Carlos Manuel bringt im Auftrag des Deutschen Schauspielhauses Nick Woods Stück „Fluchtwege“ im Vereinsheim des FC St. Pauli zur Aufführung
Die Täter und die Opfer, die Kunst und das Leben: Tina Lanik inszeniert Martin McDonaghs „The Pillowman“ an den DT-Kammerspielen und setzt dabei entschlossen, aber auch sorgsam und ganz ohne Drastik auf absurden Slapstick
„Ein König horcht“: Das Bremer Moks-Theater versucht zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Kindertheater und anspruchsvolle klassische Musik zu verbinden
Blauschlümpfe sind gut, Schwarzschlümpfe böse. „Zombies – Herbst der Untoten“ ist ein Lehrstück für Gesellschaftskritiker und Splatter-Fans, uraufgeführt im Malersaal des Schauspielhauses
Nüchterne Sprache und farbige, liebreizend verspielte Bilder: In der deutschen Erstaufführung „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ im Thalia in der Gaußstraße überzeugt vor allem die Schauspielerin Anna Blomeier
Wenn Grimms glitschiger Froschkönig auf Shakespeares grimmigen Hamlet trifft: Kirschkern & Compes inszenieren im Fundus Theater das alte Märchen auf neue Weisen