Erziehung zur Obsession
■ Johann P. Tammen, Herausgeber der Literaturzeitschrift „die horen“, wird für seine mutige Publizistik ausgezeichnet
Sentimentalität tötet
Reisen in fremden Köpfen: Der israelische Schriftsteller Amos Oz in Hamburg. Ein Interview ■ Von Bianca Leitner
Postpubertäre Würstchenwelt
■ Benjamin von Stuckrad-Barre verbrät in seinem Debütroman „Soloalbum“ seine Erfahrungen mit dem Musikbiz – lauwarm
Postkartenromanersatzentwurfsdivertimento
■ Die allergrößten und allerbeeindruckendsten Lebensmöglichkeiten in den Unendlichkeiten des Badewannenwassers: Das Debüt des Jungschriftstellers Stephan Maus deliriert im Schlaf
Einmischung
■ Der Hamburger Schriftsteller und Publizist Hermann Peter Piwitt. Ein Gespräch über Dichtung und Ignoranz
Aufschreiben gegen den Tod
■ Die Züricher Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen spricht über Virginia Woolf und die Mortifizierung von Frauen
Island, entzaubert
■ Whiskey, Jeans, Ersatzteilkönige: Einar Karason und Einar Mar Gudmundsson lesen heute abend in Hamburg
Tierisch
■ Günter Grass im synästhe-tischen Doppelpack: Radie-rungen in der Sparkasse, Lyrik im Goethetheater