Das Lili-Servicekino in Wildeshausen hat die Digitalisierung gut bewältigt. Sein Konzept: Es setzt auf Bedienung am Platz und Filme für ein älteres Publikum.
Der Direktor der Kestnergesellschaft Hannover geht mit nur 61 Jahren in den Ruhestand. Er könne kein Scout mehr sein für die „Generation Whats-App“, sagt Veit Görner.
APPLAUS Die Live-Übertragung von Sport- oder Kulturereignissen auf Kinoleinwände verbreitet sich immer mehr. Das Hamburger Savoy etwa füllt so regelmäßig seine Plätze
MIETE Der Kreuzberger Migrantenverein Allmende, der sich seit 2004 sozial und politisch im Kiez engagiert, soll seine Räumlichkeiten verlassen – und wehrt sich vor Gericht gegen die Kündigung
Mit Sophie Goltz beschäftigt Hamburg die bundesweit erste Stadtkuratorin für Kunst im öffentlichen Raum. Ihr erstes echtes Lebenszeichen: ein internationales Symposion.
Ein als rassistisch interpretiertes Foto hat dem Heimathafen Neukölln heftige Vorwürfe eingebracht. Dafür haben sich die Macherinnen nun öffentlich entschuldigt. Reicht das?
FILMSTARS Kein einziges Berliner Kino wirft anlässlich des Todes von Philip Seymour Hoffman und Shirley Temple sein Programm über den Haufen. Früher machten Kinos so etwas noch: Erinnerung an einen gloriosen Abend im Charlottenburger Filmkunst 66
KULTURSTANDORT In Kleinmachnow sorgen Genossen dafür, dass man für die Kultur nicht unbedingt nach Berlin pendeln muss – Kino und Theater, das alles gibt es mit den Neuen Kammerspielen auch im Ort
Wegen eines Baustellen-Unfalls musste das Hamburger Schauspielhaus auf seine Eröffnungspremiere im Großen Haus verzichten. Trotzdem begann nun die Saison.
KINOTECHNIK Die digitale Projektion ist zum Standard geworden. Kleine Kinos wie das B-Movie in Hamburg können die erforderlichen Investitionen aber nicht alleine stemmen