Schneede für Förderung
Wichtiger Freiraum: Kunsthallen-Direktor plädiert für Erhalt von zehn Arbeitsstipendien für Künstler
Kunst in öffentlicher Region
Hafenschauspiel am Wasser, Musik und Tanz in den Innenstädten: Die „Unterweser-Konferenz“, ein Zusammenschluss von Kommunen und Reedereien, schwimmt mit dem Theaterspektakel „Sinnflut“ zu neuen Ufern
Fragile Rettungsinsel
Die Künstlerinitiative KX. eröffnet ihren neuen Standort in der City Nord mit Arbeiten von acht Mitgliedern
Reden mit großen Augen
Fehlerpfleger bei den Schlumpern: Bildende Künstler mit Behinderung aus Basel zu Gast in der Rinderschlachthalle
Alles einpacken!
Die Kultursenatorin lud ein: Christo und Jeanne-Claude wollen Hamburgs Baugut begutachten. Eine Glosse
Kulturelle Basis erforschen
„artgenda“ will nicht nur Netzwerk sein, sondern auch offizielle Räume uminterpretieren, den Besucherkontakt zu Künstlern erleichtern – und einen Mix ästhetischer Schulen präsentieren
Im Koma mit Coma
Cosima von Bonin und ihre StudentInnen der HfbK präsentieren sich und ihre Arbeiten auf der „Wir, Comawoche“ ■ Von Frank Schönian
Verstörende Details
Keine Bewegung, sondern eine Haltung des Blicks: „Surreale Welten“ in der Kunsthalle ■ Von Hajo Schiff
Weiter im Diskurs wie gehabt
■ Die Ausstellung“ „Neunzehnhunderneunundneunzig“ im Kunsthaus zeigt Arbeiten der letztjährigen Hamburg-Stipendiaten
Realität verschieben
Kollektiv dagegen – dabei: Kunst als soziale Praxis in der Hamburger „Akademie Isotrop“ ■ Von Ulrike Bals
Mietkunst
Die Agenturen art goes public und Bilderwechsel vermitteln kostengünstig Artefakte aller Art ■ Von Anna von Villiez
Die Taubenzüchter
■ Viele Fragen, keine Antwort: Der Vorstand des Kunstvereins packt ein
Alltag paradox
■ Geld und Gemälde in trauter Eintracht: Heute eröffnet die „Kunst in der Börse 99“
Nicht abgrasen. Anstiften
■ Erste Programmvorschau auf die Hammoniale 1999 – das letzte Frauenfestival in Hamburg blickt trotz allem in die Zukunft
Kunst auf der Durchreise
Heterogen, aber hochkarätig: Die Deichtorhallen begehen ihr 10järiges Jubiläum vorab mit einem Dokumentationsbuch ■ Von Hajo Schiff
Zersägte Altäre
■ Abgerissen, zerstreut und wiederentdeckt: Spuren mittelalterlicher Kunst in Hamburg Von Hajo Schiff