■ Radio-Bremen-Intendant Heinz Glässgen hat dem TV-Regionalmagazin „buten & binnen“ eine Rede zum 20. Geburtstag gehalten und damit zum Teil heftige Reaktionen provoziert. Wir dokumentieren den Wortlaut
■ Von Zumutungen, Hula-Hoop-Tänzerinnen und Vokal-Akrobatinnen: Das von Radio Bremen veranstaltete Festival „Pro Musica Nova“ stürzte die BesucherInnen in ein Wechselbad der Gefühle. Ein abschließende Würdigung
■ Wir hören das komplette Radioprogramm der Bremer Region an. Im zehnten Teil unserer inzwischen unverzichtbaren neuen Serie im Dienste kompetenter VerbraucherInnenberatung: „NDR 4 Info“
■ Wir hören das komplette Radioprogramm der Bremer Region an. Im siebten Teil unserer bezaubernden neuen Serie „Du und Deine Sender“: Die Klassik-Welle Radio 3
■ Die Vorschau: Mechthild Müser hat sich in Frauenhäusern umgehört und vier Geschichten aus dem Ehekrieg zu einem O-Ton-Hörspiel montiert. Ursendung am Dienstag auf Radio Bremen 2
■ Wir hören das komplette Radioprogramm der Bremer Region an. Im vierten Teil unserer entzückenden neuen Serie „Du und Deine Sender“: Der Offene Kanal Bremen
■ Wir hören das komplette Radioprogramm der Region an: Nach „Radio Bremen 2“ und „Radio wir von hier“ nun der dritte Teil unserer hübschen neuen Serie „Du und Deine Sender“. Heute: das erfolgreiche NDR 1 Radio Niedersachsen
■ Du und Deine Sender 2: In unserer schnuckeligen neuen Serie hören wir das komplette Radio-Programm in der Bremer Region an. Heute schenken wir „Radio Wir von hier“ unser Gehör
■ Du und Deine Sender 1: In einer neuen Serie hören wir das komplette Radio-Programm in der Bremer Region an. Am Anfang der Betrachtungen steht Radio Bremen 2, das Kultur- und Bildungsprogramm des kleinsten ARD-Senders
■ Jens Schmidtmann ist der Moderator der „Senioren-Talk-Show“. Mehr als 150 Auftritte hat er in zwölf Jahren hinter sich gebracht. Sein großer Traum: einmal noch zurückkehren in die Sparkassenkantine am Brill, dem Ort seiner größten Triumphe
■ Radio Bremen muss sich nach einem Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz auf Etat-Kürzungen um ein Drittel einstellen / Grüne sprechen von „schwarzem Tag“ für Radio Bremen
■ Vor 40 Jahren stand der einstige Fassmacher Hermann Siemering wegen seiner politischen Neigungen vor Gericht. Heute lediglich vor dem Mikrofon. Im Offenen Kanal watscht er das Neue-Mitte-Gefasel gekonnt ab
■ Menschen aus dem Offenen Kanal: Matthias Bösche schlüpft jeden Samstag in die Rolle des Lionel Twain und klingt dabei wie Elmar Gunsch / Für ihn ist das Radiomachen ein Ausgleichssport, für seine HörerInnen ist es crazy