Um das Klima zu retten, soll der Brandenburger Wald, der meist aus Kiefern besteht, zum Mischlaubwald werden. Unterwegs mit Studenten der Forstwirtschaft.
Jahrzehnte lang haben Lehrende und Studierende in die Stadt hineingewirkt. Das ist vorbei. Die Folge: Lehre und Forschung im Elfenbeinturm. Ein Gastkommentar.
Sie lehrte an der Freien Universität und beschäftigte sich leidenschaftlich mit Adorno und der Technikkritik von Günther Anders: die 68erin und Soziologin Gabi Althaus. Im Alter von 80 Jahren ist sie in Berlin verstorben. Ein Nachruf
Über den Arbeitskampf der Beschäftigten im Botanischen Garten ist jetzt ein Buch erschienen. Die Geschichte dient gut als Fallbeispiel, sagt Betriebsrat Lukas Schmolzi.