Vier Prozent der künftigen Fünftklässler in Bremen kommen nicht auf eine ihrer Wunschschulen. Wer in ärmeren Stadtteilen lebt, ist davon eher betroffen.
Bremens Schülerzahlen steigen, doch neue Schulen zu bauen scheint zu teuer für die Stadt. Für Übergangslösungen werden derweil Millionenbeträge fällig.
Natascha Zaminski ist alleinerziehend, ihre Tochter Warja ist Autististin mit Down-Syndrom. Immer öfter muss sie mangels Schulbegleitung zu Hause bleiben.
Eine Schule in Bremen mit vielen russischen Schüler:innen sucht nach einem Weg, mit drohenden Konflikten wegen des Krieges in der Ukraine umzugehen.
Von den Schwierigkeiten, in Coronazeiten belastbar zu planen: In Niedersachsen und Bremen finden in diesen Tagen die jährlichen Schulkinowochen statt – komplett online. Das hat sogar einige Vorteile für die Beteiligten
Nie hätte der 31-jährige Nermin Sali als Schüler gewagt, von einem akademischen Beruf zu träumen. Für den Angehörigen einer mazedonischen Gastarbeiterfamilie war klar, später auch unten ins Räderwerk zu treten.
Im Stadtteil Buntentor in Bremen hat eine Grundschule mit umliegenden Kitas die Spaltung der Institutionen, die für die frühkindliche Bildung verantwortlich sind, überwunden.