Ökobildung Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) findet immer mehr InteressentInnen. Gerade hat der Senat die Plätze auf 360 erhöht. Vielen jungen Leuten bietet es die Gelegenheit, ihre Berufsvorstellungen im Bereich Umweltbildung zu konkretisieren
Integration Das Nachhilfe- und Sprachförderungsprojekt Medienhof in Wedding steht vor dem Aus, weil die Finanzierung ausläuft. Das Beispiel zeigt: Nachhaltige Angebote im Kiez sind mit den geltenden Förderstrukturen kaum zu schaffen
Social Gardening Studierende der Kunsthochschule Weißensee richten auf einer Brache einen Garten ein – mit und für Flüchtlinge. Den Bermuda-Garten darf man schon auch als Erweiterung des Designbegriffs sehen: als gesellschaftlich relevante Gestaltung
Eine Webseite vermittelt freie WG-Zimmer an Flüchtlinge. Das Berliner Projekt ist vor gut einer Woche gestartet. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen.
Im Zongo, einem auch „Kitchen“ genannten Ort in Altona, gibt es kostenloses Essen, Kleidung und Unterhaltung für alle afrikanischen Flüchtlinge in der Stadt.
LEIHEN I Mitten im wohlhabenden Prenzlauer Berg hat ein Geschäft Erfolg, das man hier nicht unbedingt vermutet: der Leihladen Leila. Das Verleihen ist hier für viele ein Ausdruck von Luxus: Man verzichtet nicht auf den Kauf, weil man muss – sondern weil man kann
KINDERZIRKUS Der Friedrichshainer Standort des Mitmachzirkus Cabuwazi ist in Gefahr: Die Post AG hat das Gelände am Postbahnhof verkauft. Bezirk und Zirkusbetreiber werfen sich gegenseitig Untätigkeit bei der Suche nach neuem Standort vor
Nazierbe sollte man zurückgeben. Dazu hat Hilde Schramm, Tochter Albert Speers, eine Stiftung gegründet. Ein Gespräch mit ihr und Sharon Adler über den Fall Gurlitt.
GRASSROOTS Das Netzwerk Polly & Bob will einen modernen Kiezaktivismus ins Leben rufen. Dahinter steckt der Friedrichshainer Volker Siems. Seine Utopien sind Nähe, Entschleunigung und Gegenseitigkeit
MIGRATION Brandenburgs Flüchtlingsheime sind oft entlegene Baracken, mit Nachbarn voller Misstrauen. Aber es gibt Ausnahmen: Eine Wandlitzer Initiative begegnet den Asylbewerbern mit Hilfsbereitschaft
Vor 20 Jahren begann Mecit Çetinkaya in Hamburg-Finkenwerder Boxtalente zu trainieren. Einer seiner Schüler kämpfte als Profi sogar um den Weltmeistertitel.