■ Nein, nicht von Ransmayr, sondern von Nils Gaup und gefilmt: der Neue Lappländische Film fröstelt von der Leinwand bis in die Kinosessel - Kälte, Böses und die Weite des Eises
■ Ein Auto, ein Film, ein Anliegen: Francis Ford Coppolas Film „Tucker“ erzählt eine wahre Geschichte, die mit der inflationären Bilderflut nicht mithalten kann
■ „Jane B.“ oder „jane b. portraitiert von agnes v.“: Das Portrait der Schauspierin Jane Birkin von Agnes Varda. Ein farbenbuntes Puzzle, das viel erzählt und nie enblößt
■ „Peking Opera Blues“ von Tsui Hark ist ein wundelbales Riesenspektakel um Theateraufführungen und Verschwörungen, despotische Militärs und Rebellen in Peking
■ In Bremer Erstaufführung läuft Paul Schraders „Mishima“: Brilliant photographierterjapanischer Messias der Reinheit, ein exzessives Leben für konservative Werte, Harakiri als finale Performance
■ Nächste Woche läuft im Cinema Ostertor der garantiert lustige Gut-gespaßt-Satirefilm „Eat the Rich“: böse doofe Reiche und böse doofe Arme und lustig doofe Allgemeinplätze