Die Eröffnung des ersten McDonald’s in Kreuzberg ist ein Medienhype: Journalisten treten sich auf die Füße, um Proteste zu sehen, aber die bleiben aus. Ebenso der Ansturm der Schüler von nebenan
Bei vielen türkischen Migranten erfreut sich die Fastfoodkette großer Beliebtheit. Bei Gerichten ohne Schweinefleisch und alkoholfreien Getränken wähnen die Eltern ihre Kinder in guter Gesellschaft.
Jetzt wird zugebissen: In Kreuzberg eröffnet der erste McDonald’s. Schüler freuen sich auf volle Burger-Backen, die Gegner knirschen mit den Zähnen. Aber so richtig geht es erst in einem Monat los, dann ist der Ramadan vorbei
Ab Januar sollen Nichtraucher besser geschützt werden - doch niemand wird das neue Gesetz kontrollieren können, klagen die Bezirke. Senat: Wir sehen das Problem.
Ein türkischer Döner-Imbissbesitzer gibt auf: Er schließt seinen Laden in der Weitlingstraße, weil ihn immer wieder Rechtsextreme überfielen. Die Lichtenberger Bürgermeisterin Emmrich bietet an zu helfen – und weiß doch nicht, wie
Der Berlin-Boom zeigt Nebenwirkungen: Kneipiers in Mitte klagen über britische Sauftouristen. Mit dem Problem müssen die Wirte selbst fertig werden, sagt der Hotel- und Gaststättenverband
Kurz nach dem Brand auf der Baustelle der Ahmadiyya-Moschee in Heinersdorf wurde Ostern ein Brandanschlag auf das Café Rosenstein im Pankower Bürgerpark verübt. Schon mehrmals war das Café Ziel von Vandalismus gewesen
Wer im Sommer vor der Fußball-WM in die Clubs flüchten will, wird Probleme kriegen: Bei den meisten Veranstaltern steht das Großereignis in irgendeiner Form auf dem Programm. TV-Übertragung von Spielen scheint Pflicht zu sein