Die Cebit öffnet 2008 nur noch sechs statt sieben Tage lang. Mit einem Umbau soll die Talfahrt des Branchen-Schaufensters gestoppt werden: Man hofft auf mehr Fachpublikum und weniger „Plastiktütenträger“
Auf dem 11. Art Forum, das heute beginnt, dominieren die 70er-Jahre – was den Stil der Kunst und das Alter der meisten Künstler angeht. In dieser Rückbesinnung zeigt sich auch ein gewachsenes Interesse an der Politik von damals
Heute beginnt die internationale Leitmesse der Windkraftbranche. Unternehmen rechnen mit starkem Wachstum, vor allem im Ausland. Offshore-Parks sollen erstmal mit Hilfe eines Testfeldes vor Borkum ausprobiert werden
Wenn die Handelsmesse „Fruit Logistica“ beendet ist, beginnt das große Aufräumen: Freiwillige sammeln tausende Kilo Obst und Gemüse für Bedürftige. Viele Stände werden vorher geplündert
Gegen Lautstärke kämpft auch die Polizei vergebens. Wer am meisten schreit und kostenlose Kugelschreiber verteilt , gewinnt auf der Jugendmesse YOU die Gunst der Nachkommenschaft
Experimente und viel Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit noch nicht allenthalben gesuchten Künstlern: Das Programm des 10. Art Forum in Berlin ist auf junge Kunst ausgerichtet. Das Niveau ist hoch und es gibt auch echte Überraschungen, etwa drei Gemälde des schottischen Künstlers Peter Doig
Ein Traumjob für alle Studenten: Einen Vortrag auf der Internationalen Funkausstellung anhören – und dafür 18 Euro kassieren. Denn die Stuhlreihen müssen voll sein. Und angeblich ist das alles üblich
Haben wir nicht alles schon probiert? Die Spielwiese für neue Gaumenkitzel wird knapp, dennoch gibt es von Noni bis hin zu Rapseis wahre Weltpremieren auf der 70. Grünen Woche. Ein Rundgang
So viel Glamour war lange nicht mehr: Gleich mit vier Modemessen und rund 30.000 Modespezialisten wartet die Stadt an diesem Wochenende auf. Zwar nimmt ein Label danach Abschied, aber es bleiben und folgen andere