VERBRAUCHERSCHUTZ Nach dem Verbot des Getränks Red Bull Simply Cola in Niedersachsen hat die Fraktion der Linken Fragen an die Landesregierung. In der Cola waren Spuren von Kokain nachgewiesen worden
In drei Bezirken ist möglicherweise verseuchtes Fleisch aus Irland gelandet. Gefunden wurde bisher nichts, und überhaupt wiegeln die Behörden ab: So gefährlich seien die Dioxinmengen nicht.
Mit Martin Mischel setzt Molkerei-Gigant Nordmilch den spiritus rector des Team Milram frei. Gründe, warum man sich von ihm trennt, will man nicht nennen. Vielleicht, weil der Radsport-Rennstall auch allein genug bad news produziert
Eine Fleischfabrik bei Osnabrück soll Arbeitsverträge nur gegen Schwangerschaftstests verlängert haben. Die Firma und das Gewerbeaufsichtsamt dementieren nun die Vorwürfe betroffener Frauen
Boykotte und Blockaden von Meiereien durch Milchbauern in Norddeutschland wurden am Dienstag vorerst beendet. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Carstensen will am runden Tisch vermitteln. Fischteiche mit Milch verunreinigt
Mampfen am Mittwoch: Statt Kantinenessen können Patienten in Pinneberg einmal pro Woche bei McDonald’s bestellen. Das Krankenhaus ist stolz auf dieses neue Angebot und zahlt dafür sogar drauf
Die Gäste im Restaurant „K.Bert“ sind Kinder und Jugendliche. Beim neuen Projekt der Hildesheimer Tafel sollen junge Menschen nicht nur satt werden, sondern auch das Gefühl für gutes und gemeinsames Essen wiederentdecken
Verkochtes Essen und Zeitdruck: Untersuchungen der Universität Göttingen offenbaren massive Mängel bei der Schulverpflegung. Der Ernährungsexperte und Agrarökonom Achim Spiller macht Verbesserungsvorschläge
Strengere Kontrollen und Konsequenzen für „schwarze Schafe“: Mit einem gemeinsamen Appell wollen Hamburgs größte Döner-Hersteller ihr Image verbessern und Umsatzrückgänge stoppen
Ab Januar sollen Nichtraucher besser geschützt werden - doch niemand wird das neue Gesetz kontrollieren können, klagen die Bezirke. Senat: Wir sehen das Problem.
Eine neue Kampagne soll Erwachsenen das Jugendschutzgesetz nahe bringen. So will die Gesundheitssenatorin verhindern, dass Jugendliche an Alkohol kommen,