Leipzigs Oberbürgermeister Tiefensee (SPD) will statt des Großflughafens Schönefeld eine Vier-Länder-Kooperation mit Doppelflughafen Tegel–Leipzig. Beim Senat stößt er damit auf Ablehnung
Michael Cramer, grüner Verkehrsexperte, findet die Leipziger Vorschläge für eine Flughafen-Achse Tegel–Halle/Leipzig absurd. Stattdessen fordert er – trotz aller Pleiten – weiter den forcierten Ausbauplan für den Single-Airport Schönefeld
Positive Reaktionen auf einen möglichen Zwischenausbau des Flughafens Schönefeld. Dieser „modulare Ausbau“, der schon zur WM 2006 fertig sein soll, könnte aber die bisherigen Planungen für den Berliner Single-Airport gefährden
Rund 80 Ballonfahrer steigen in Brandenburg regelmäßig zum Himmel. Von oben betrachtet hat das Märkische vor allem Weite und Wild zu bieten. Über das Land zu gondeln ist dank Nylon und High-Tech auch für Laien kein unerfüllbarer Wunsch
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung will ab heute ein positives Signal an die seit dem 11. September kriselnde Branche aussenden. Doch die Messe selbst leidet unter starker Konkurrenz
In einem Teich auf dem Gelände des künftigen Großflughafens in Schönefeld wurden sehr hohe Konzentrationen des Seveso-Gifts Dioxin entdeckt. Airportgegner sprechen von Umweltkriminalität
PDS-Fraktion sieht nach Abschluss der parlamentarischen Untersuchung keine Chance für Großflughafen. Zu viele Fehlentscheidungen machten eine Privatisierung unmöglich