Gerade auf langen Strecken ist das Liegefahrrad kaum zu schlagen. Aber lässt sich auf ihm auch das Reisegepäck transportieren? Sogar eine ganze Menge. Die Frage ist lediglich, wo und wie es untergebracht werden sollte
Das große Rollen, das aus Übersee herüberschwappte: Inlineskater erobern auch die provinzstädtische Straßenwelt – zumindest stundenweise. Die Love Parade der Skater, das Freizeitvergnügen der Handy- und Internetgeneration
Wer mit einem Klapperfahrrad an einem Tag eine Strecke von zweihundert Kilometern zurücklegt, gilt als übergeschnappt. Bei der Tour de Bad Schandau von Berlin zum Elbsandsteingebirge darf man sich dagegen als Marathonbiker fühlen
Was treibt das Volk aufs Fahrrad? Nicht besseres Wetter, sondern eine systematische Förderung wie in Holland, sagen die Befürworter einer velogerechten Verkehrspolitik. Doch so was gibt es nicht zum Nulltarif
■ Wer radelt, sündigt nicht. Weit gefehlt. Auch Radfahrer fahren alkoholisiert und gefährden damit sich und andere Verkehrsteilnehmer. Und manchmal müssen sie sogar ihren Führerschein abgeben und anschließen