Weil sie dem Gerede der Großkopferten nicht trauen, organsierten Betroffene eine Armutskonferenz von unten. Die war immerhin reich an kreativen Vorschlägen ■ Von Kirsten Küppers
Im „Sozialladen“ in Friedrichshain werden Lebensmittel noch billiger als bei Aldi und bei Lidl verkauft. Das Angebot in der Kopernikusstraße richtet sich an SozialhilfeempfängerInnen, Arbeitslose und RentnerInnen und wird vom Arbeitsamt durch Personalkosten mitfinanziert ■ Von Axel Schröder
Daß Weihnachten bei Michaela Kapzcak flachfällt, ist für die alleinerziehende Mutter noch das geringste Problem. Den Job hat sie mit der Schwangerschaft verloren. Die Stütze reicht nicht zum leben ■ Von Lisa Schönemann
Polizeistreifen auf dem Alexanderplatz sorgen für Zurückhaltung beim Schnorren. Obdachlose und Punks betteln nur noch in Kleingruppen oder suchen sich andere Plätze ■ Von Tilman Weber