Anwohner müssen 1,7 Millionen Euro für einen Minipark bezahlen. Ein Gericht gibt dem Bezirk Recht, er darf die Kosten umlegen. Ein Großvermieter will nun die Mieten erhöhen.
Supermarkt oder Basar mit kleinen Läden? Für die Halle in der Kreuzberger Eisenbahnstraße gibt es mehrere Konzepte. Heute soll die Entscheidung fallen.
Die Bürgerinitiative "Zossen zeigt Gesicht", deren Haus der Demokratie von einem Rechten angezündet wurde, kritisieren die Bürgermeisterin: Sie verharmlose die rechten Umtriebe.
Der Umbau der Stadtbibliothek Potsdam verzögert sich bis mindestens 2012, sogar ein Abriss des DDR-Baus ist wieder denkbar. Nächste Woche werden Entwürfe für die Renovierung gezeigt.
Die landeseigene Baugesellschaft Howoge hat 2008 und 2009 keine Aufträge öffentlich ausgeschrieben. Grüne fordern nun Aufklärung, wieso der SPDler Hillenberg trotzdem einen Auftrag bekam
Den Bewohnern der Liebigstraße 14 droht die Räumung. In einem offenen Brief solidarisieren sich jetzt der Bezirksbürgermeister und die großen Fraktionen.
Im nächsten Jahr ist es so weit: Das Flughafengelände Tempelhof soll für Besucher geöffnet werden. Aber abends wird das Areal wieder dichtgemacht. Kritik von Aktivisten.
FASSBERG Eine Betreiberin sozialer Einrichtungen bekommt bei der Zwangsversteigerung des maroden Hotels den Zuschlag und möchte dort ein Heim für seelisch Kranke mit bis zu 40 Arbeitsplätzen einrichten