Der Abriss von Plattenbau-Wohnungen spielt in Berlin eher eine untergeordnete Rolle, sagt Ralf Protz. Die Probleme in den Siedlungen hält er für lösbar - in anderen Ländern gebe es schließlich ganz andere Herausforderungen.
440 Millionen Euro will die Gesobau bis 2015 in die energetische Sanierung der Großsiedlung im Norden Berlins stecken. Doch hat ein Koloss wie das Märkische Viertel überhaupt noch eine Zukunft?
LEBENSENTWÜRFE Im Kunger-Kiez in Treptow attackiert eine linke Initiative eine Baugruppe, an der auch linke Aktivisten beteiligt sind. Carsten Joost von „Mediaspree versenken“ verteidigt das Bauprojekt
Die Modemesse Bread & Butter wird das Ex-Flughafen-Gelände in dieser Woche zwar beleben - aber nur kurz. Ein dreiviertel Jahr nach der Schließung sagen sich Fuchs und Feldlerche weiter ungestört Gute Nacht.
Der Prozess gegen Ex-CDU-Fraktionschef Landowsky und seine Mitangeklagten wird trotz aller Befangenheitsanträge der Verteidiger weitergehen, sagt Rechtswissenschaftler Uwe Wesel.
Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer fordert Vorschläge fürs Marx-Engels-Forum. Sie selbst kann sich dort die geplante Kunsthalle vorstellen. Grüne motzen: "Täglich neues wirres Zeug"