Weil das Land Zuschüsse für den Religionsunterricht kürzt, rufen beide Kirchen heute zum großen Protest. Schüler schätzen an den Stunden vor allem die Diskussionen – und dass es keine Noten gibt
Ökumenischer Stadtkirchentag vom 16.-26. September in Bremen. Neue Kooperation nach außen und innen erwünscht. Veranstalter erwarten 5.000 Teilnehmende
Ihre Psalmen haben sie selbst übersetzt. Ihre Choräle haben sie selbst komponiert. Und sogar ihr „Heiligtum“ im Weserbergland, das erste und bisher einzige deutsch-orthodoxe Kloster weltweit, haben die Mönche aus Buchhagen selbst gebaut. Allein Novizen haben sich noch keine eingefunden. Ein Besuch in einer ungewöhnlichen Zweier-WG. Von Armin Simon (Text) und Christian Wyrwa (Fotos)
Polizei, BVG und S-Bahn geben sich für den Andrang der Massen zum Ökumenischen Kirchentag, der morgen beginnt, gerüstet. Die Straße des 17. Juni wird zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor komplett gesperrt sein
Kicker, Kirchentag, Grillfreunde: Harald Büttner, Leiter des Straßen- und Grünflächenamts in Mitte, muss seinen Rasen trotzdem grün und frisch halten. Ein Gespräch mit Berlins oberstem Greenkeeper