Nach dem Ja der SPD zur Agenda 2010 lehnen die Berliner Grünen-Bundestagsabgeordneten Ströbele und Schulzeine sofortige Zustimmung in Ermangelung eines Gesetzentwurfs ab. Wirtschaftsverbände fordern weitere Schritte
Die Gruppe FelS fordert „Berlin umsonst“ – aus Protest gegen Sozialabbau und Sparpläne des Senats. Initative für Berliner Sozialforum speckt erst mal ab. Beide wollen beim SPD-Parteitag demonstrieren
300 Berliner Globalisierungskritiker sind mit einem Sonderzug auf den Weg zum G-8-Gipfel nach Evian. Mit dabei ist auch Pedram Shahyar (30), Student an der Freien Universität und Mitglied bei der Berliner Sektion von Attac
Am 20. Juli gibt es wieder ein Bundeswehrgelöbnis. Die Gegner haben sich an der Frage überworfen, ob sich die Jusos als Untergliederung der „kriegbefürwortenden SPD“ am Bündnis beteiligen dürfen
■ Nachbarn des Schöneberger Rathauses empfinden den Flohmarkt als Drangsal. Sie monieren Lärm, fehlende Parkplätze, Verunreinigung der Hauseingänge: Eine Initiative sammelte jetzt 600 Protestunterschriften
■ Nur etwa hundert Teilnehmer kamen gestern zur Demonstration gegen die Vertriebenenverbände nach Charlottenburg. Sie sangen das Ostpreußenlied zur Melodie von „Alle meine Entlein“
■ Für eine Volksinitiative gegen die Magnetschwebebahn müssen bis zum 30. September noch 28.000 Unterschriften gesammelt werden. Doch die Koordinatoren vom BUND sind optimistisch
■ Die Bundesvorsitzende der Jusos, Andrea Nahles, ist eine der Promis, die den Demonstrationsaufruf zum "Aufstehen für eine andere Politik" unterschrieben haben. "Ökologischer Umbau" gefordert
■ Innensenator Schönbohm legte Verfassungsschutzbericht für 1997 vor. Zunahme bei rechtsextremen Straftaten, leichter Rückgang bei linksextremen Straftaten. DVU kaum aktiv
■ Der Bund der Antifaschisten kritisiert rechte Übergriffe vor dem Jugendclub in Prenzlauer Berg. Jetzt soll sich die BVV in einer Sondersitzung der Frage annehmen