taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 743
Die Berliner SPD legt einen Entwurf zur Verschärfung des Polizeigesetzes vor. Grüne und Linke werden das so nicht durchwinken.
24.2.2019
Nach dem tödlichen Unfall eines möglicherweise betrunkenen Beamten hat die Polizeipräsidentin erste Konsequenzen gezogen.
18.2.2019
Ein Internetvideo wirft Fragen auf, weil offenbar ein Polizist das Beweismittel geleakt hat
Polizei-Schießstände: Kein Beweis für Erkrankungen durch Giftstoffe
Mehrere Menschen werden bei einer Benezifveranstaltung für Kurden verletzt
Christian S. ist einer von zwei linksextremen Gefährdern in Deutschland. Seit er das weiß, versteht er, warum ihm viele seltsame Dinge passieren.
2.12.2018
Senat sagt Kriminalität durch arabischstämmige Strukturen den Kampf an. Drei Senatoren nahmen an dem Gipfeltreffen teil
26.11.2018
Die neue Chefin der Polizeischule in Ruhleben krempelt den Lehrplan um und stellt neues Personal ein. Die Taktik funktioniert, sagt ein externer Gutachter. Ein Masterplan soll ab 2019 umgesetzt werden
Die Polizei hat in Berlin am Wochenende gleich drei Raser verfolgt und gestellt
Mehrere Festnahmen am Tag der Einheit, Polizei wertet Fotos und Videos aus
Am Ende der Demo für die Liebig34 wird eine Wohnung besetzt – sie gehört dem Eigentümer des Friedrichshainer Hausprojekts.
30.9.2018
Sandro Mattioli ist der Vorsitzende von „Mafia? Nein Danke“. Laut ihm nehme die Gewalt auf Berlins Straßen eine neue und dramatische Qualität an.
23.9.2018
Attacken auf Neuköllner Zivilgesellschaft: Die Opfer mutmaßlich rechter Anschläge beklagen die Einstellung von polizeilichen Ermittlungen.
20.9.2018
Die Koalition weist alle Vorwürfe mit Bezug zur Generalstaatsanwältin zurück. Die Einleitung eines Disziplinarverfahrens sei kein Muss.
17.9.2018
Rot-Rot-Grün will im Oktober einen Gesetzentwurf präsentieren. 2020 soll die Beschwerdestelle ihre Arbeit aufnehmen.
11.9.2018
Bei einer Großrazzia gegen kriminelle Mitglieder einer arabischstämmigen Großfamilie hat die Polizei am Montag vier Personen festgenommen
Laut Ermittlern plante der 31-jährige Russe mit einem französischen Komplizen ein Sprengstoffattentat
Die von der Polizei getesteten fahrbaren Videokameras zeichneten laut einem internen Bericht nur eine einzige Straftat auf