Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erlaubt nur ein 24 Meter hohes Gebäude - allerdings wollte ohnehin niemand höher hinaus. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat keine Einwände
Im Doppelhaushalt 2010/11 müssen die Bezirke wieder extrem sparen. Gegen die massiven Kürzungen bei Kultur und Sozialem demonstriert ein breites Bündnis.
Der Bezirk muss sparen. In der Jugendhilfe sollen darum alle öffentlichen Einrichtungen an freie Träger übertragen werden. Das betrifft auch den Verein "Musikalischen Aktion".
FREIZEITGESTALTUNG Lichtenberg betreibt seine Jugendklubs nicht mehr selbst. Das ist effizienter, sagt der Grüne Michael Heinisch. In Friedrichshain stößt ein ähnlicher Plan auf Widerstand
Die Admiralbrücke in Kreuzberg ist ein Partytreffpunkt geworden. Doch viele Anwohner pochen auf ihre Nachtruhe. Ein Treffen mit dem Bezirk bringt kein Ergebnis. Brückenfans fordern Ideenwettbewerb.
NEUKÖLLN Vizebürgermeisterin Stefanie Vogelsang (CDU) wird von einer Koalition aus SPD, Linken, Grünen und Teilen der CDU abgewählt. Antrag kam aus den eigenen Reihen
Im Konflikt um die Unterbringungskosten für die inzwischen rund hundert Roma ist eine Lösung in Sicht. Die Zukunft der Familien ist aber weiterhin unklar.
Ihr Bezirk werde die Nachfrage nach Kita-Plätzen nicht befriedigen können, sagt Monika Herrmann, Bildungsstadträtin in Friedrichshain-Kreuzberg. Senat: Alles halb so schlimm.
Manche bezeichnen ihn als den „europäischen Obama“: Heute trifft Rotterdams Bürgermeister Ahmed Aboutaleb seinen Kollegen Heinz Buschkowsky. Beide kämpfen mit ähnlichen Problemen: Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Armut
Verwaltungsgericht erlaubt NPD Bundesparteitag in Räumen des Bezirks Reinickendorf. Bürgermeisterin will in die nächste Instanz gehen. Aufrufe zur Demo