Im Kulturbetrieb soll immer mehr gespart werden. Doch oft sind die Sparvorschläge der Mitarbeiter viel intelligenter, als die der Politiker. Das Ziel: die Modernisierung der staatlichen Kulturbürokratie ■ Von Ariel Hauptmeier
Koalitionsausschuß zur Bezirksreform voraussichtlich am Sonntag. Kompromißlinie zwischen CDU und SPD: Keine Verschiebung, statt dessen mehr als zwölf Bezirke ■ Von Barbara Junge
■ Bei der parlamentarischen Anhörung zur Bezirksreform plädierten zahlreiche Experten für eine schnelle Entscheidung bei der Verringerung der Bezirke. Geld spart dies allerdings kaum
■ Bei einer klaren Aufgabenteilung zwischen Senats- und Bezirksverwaltungen lassen sich zwischen 8.000 und 11.000 Stellen sparen. Grüne machen mit eigenem Gesetzentwurf Druck
■ CDU-Fraktionsvorsitzender Landowsky rechnet mit Verzögerung der Entscheidung über Zusammenlegung der Bezirke. Vierzehn statt zwölf Bezirken denkbar. SPD gegen Verschiebung
■ Bausenator möchte die Bauordnung vereinfachen, macht damit aber nach Ansicht der Grünen den Ämtern mehr Arbeit. Grüne fordern eine ökologische Bauordnung